• Baukulturelle Altbauten zusammen mit modernen Forschungsgebäuden
  • Ökologischer und nachhaltiger Arbeits- und Wohnort
  • Symbiose von Wohnen und Arbeiten
  • Förderung des Langsamverkehrs und öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Förderung und Nutzung von Sharingangeboten
  • Hohe Aufenthaltsqualität für den Austausch und Entspannung
  • Gemeinsame Entwicklung des Areals in Zusammenarbeit mit den Nutzenden
  • Steigerung Anteil erneuerbare Energieversorgung: Optimierung Energiemix

Unsere Areal-Ziele

  • Kontinuierliche nachhaltige Entwicklung des Areals
  • Erreichung der 2000-Watt-Areal-Zertifizierung Ziele bis 2036
  • Leuchtturmprojekt in der Region
  • Langfristige Zusammenarbeit mit den Mietenden
  • Zufriedene Nutzer und Nutzerinnen